GSM und 3G Signalstörsender

SAFETRONIK
110A 8586022593031
Hersteller:Hersteller: SAFETRONIK
Code:Code: 110A
Verfügbarkeit:
auf Lager > 10 Stück (Info)
Bei Bestellung bis 11:00 Uhr Wir versenden die Bestellung HEUTE.
  • 5/5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5/5 (počet: 5)
Kaufen Sie für 200,00 € und erhalten Sie kostenlosen Versand.
Spy-Welt.de
AUF DEM MARKT
Spy-Welt.de
GRATIS VERSAND AB 200 EURO
Spy-Welt.de
LIEFERUNG PER DHL-EXPRESS BIS 24 STUNDEN
Spy-Welt.de
GARANTIE DES NIEDRIGSTEN PREISES
Spy-Welt.de
GELD-ZURÜCK-GARANTIE INNERHALB VON 14 TAGEN
 
GSM Signalstörsender 
 
 
Der GSM-Signalstörsender wird verwendet, um das Signal auf Mobiltelefonen zu löschen. Neben Mobiltelefonen stört dieser GSM-Störsender auch das Abhören von GSM. Der GSM-Signalstörsender blockiert sowohl Anrufe als auch eingehende und ausgehende SMS-Nachrichten.
Hauptmerkmale:
  • bricht die Frequenzen GSM 900, GSM 1800, CDMA und 3G ab
  • wird Mobiltelefone und GSM-Abhören außer Betrieb nehmen
  • realer Störbereich 1 - 5 Meter um den Störsender (je nach Signalstärke)
  • Bis zu 90 Minuten Betrieb mit eigener Batterie
  • Der GSM-Störsender ist das Grundmodell des Signalstörsenders und eignet sich aufgrund seiner geringen Leistung nicht besonders für ernsthafte Kommunikationssicherheit. Das Problem mit Interferenzen kann insbesondere bei der 3G-Frequenz auftreten, deren Interferenz sehr problematisch ist, insbesondere bei direkter Sicht auf die BTS.

​Warnung: Dieses Produkt unterliegt einem besonderen Verkaufsregime und ist nicht für die Inbetriebnahme oder den weiteren Vertrieb in der EU vorgesehen. Mit der Bestellung der Ausrüstung nimmt der Käufer die Art des Produkts vollständig zur Kenntnis und fordert ausdrücklich die Lieferung dieser Waren zu anderen Zwecken als der Inbetriebnahme oder dem weiteren Vertrieb in der EU an.

Spezifikation

Frequenzname Spanne Ausgangsleistung
CDMA 850-894 MHz 2dbm / 30kHz (min)
GSM 900 925 - 960 MHz 1,5dbm / 30kHz (min)
GSM 1800 1805 - 1880 MHz 0.5dbm/30KHz (min)
3G 2110 - 21170 MHz 0.5dbm/30KHz (min)

 

 
Einsatz von GSM-Störsendern in der EU
 
Die Verwendung des GSM-Signalstörsenders ist im Hoheitsgebiet der Slowakischen Republik und der EU nur von ausgewählten staatlichen Stellen gestattet. Die Verwendung eines GSM-Störsenders setzt die betroffene Person der Möglichkeit einer Sanktion durch die örtliche Telekommunikationsbehörde aus. Selbst in Ländern, in denen die Verwendung von GSM-Störsendern nicht gesetzlich geregelt ist, ist zu beachten, dass GSM-Störsender nicht nur Sie sind hätte seine Verwendung daran anpassen sollen.
 
 
Was nützt der GSM-Signalstörsender in der Praxis?
 
Der GSM-Störsender wird hauptsächlich als Schutzvorrichtung zum Abhören verwendet. Der GSM-Störsender bietet jedoch auch andere Einsatzmöglichkeiten in der Praxis - beispielsweise in Hörsälen, Theatern oder Kinos, wo der GSM-Störsender vor dem ständigen Klingeln von Mobiltelefonen schützt. Es kann auch in Schulen verwendet werden, wo es verhindert, dass Schüler während der Tests betrügen.
 
 
Nach welchem ​​Prinzip funktioniert der GSM-Störsender?
 
Der GSM-Störsender arbeitet wie andere Signalstörsender nach dem Prinzip, eine bestimmte Frequenz in seiner Umgebung zu überfluten. Durch Überfluten der Frequenz wird das Netzwerk überlastet und infolgedessen gibt es kein GSM-Signal um den Störsender.
 
 
 
Packungsinhalt:
  • GSM-Störsender
  • Netzadapter

 

MenuX

Cookies
Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir sie verbessern können. Damit wir Cookies verwenden können, müssen Sie uns dies erlauben. Indem Sie auf die Schaltfläche „OK, ich stimme zu“ klicken, erteilen Sie diese Zustimmung.

Einstellungen OK, ich stimme zu
×
Cookies-Einstellungen
Cookies
Was sind Cookie Dateien:
Zum Zweck der Verbesserung der Ihnen angebotenen Dienstleistungen nutzen unsere Webseiten Cookie Dateien. Cookie Dateien sind kleine Dateien, die Informationen in Ihrem Webbrowser speichern und gängig zur Unterscheidung der einzelnen Nutzer dienen. Der Nutzer als Person ist aufgrund dieser Informationen jedoch nicht identifizierbar.
Die Cookies Dateien tragen z.B.:
  • zur richtigen Funktion unserer Webseiten bei, damit der Einkaufsprozess ohne Schwierigkeiten abgeschlossen werden kann;
  • sie merken sich die Anmeldedaten unserer Kunden, weshalb diese nicht jedes Mal eingegeben werden müssen;
  • sie merken sich jene Seiten und Funktionen, die von den Besuchern am meisten besucht und benutzt werden; aufgrund dieser Angaben können wir unser Angebot Ihren Anforderungen anpassen;
  • sie informieren uns darüber, welche Reklame von den Besuchern am häufigsten gesehen wird, damit beim Durchlesen unserer Website nicht immer die gleiche Reklame erscheint, eventuell damit nicht ein Reklame für Waren angezeigt wird, die sie nicht interessieren.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies
  • Converse Cookies, die es uns ermöglichen die Leistung verschiedener Verkaufskanäle zu analysieren
  • Tracking Cookies (Verfolgung), die in Kombination mit den Converse Cookies dabei helfen die Leistung der verschiedenen Verkaufskanäle zu analysieren
  • Remarketing Cookies, die wir zur Personalisierung des Inhaltes von Reklamen und für deren richtige Ausrichtung verwenden
  • Analytische Cookies, die uns dabei helfen das Benutzerumfeld unseres Webs dadurch bequemer zu gestalten, dass wir begreifen, wie diese von den Benutzern verwendet werden
  • Essentielle Cookies, die für die Grundfunktionen des Webs wichtig sind
Analytische Cookies
Aus Auf
Analytische Cookies
Einige Cookie Dateien können Informationen sammeln, die in weiterer Folge von Dritten genutzt werden und die direkt unsere Werbeaktivitäten unterstützen (sogenannte
„Cookies Dritter“). Zum Beispiel Informationen über die von den Besuchern auf unseren Webseiten gekauften Produkte können von der Werbeagentur angezeigt werden,
damit wir die Einspielung der Werbebanner auf den von Ihnen besuchten Webseiten besser anpassen können. Über diese Angaben können Sie jedoch nicht identifiziert werden.
Personalisierte Cookies
Aus Auf
Personalisierte Cookies
Marketing-Cookies
Aus Auf
Marketing-Cookies